Funktion & Wirkung
Wie funktioniert die GRANDER®-Wasserbelebung?
Bei der GRANDER®-Wasserbelebung handelt es sich um ein Verfahren der Informationsübertragung von einem Wasser auf das andere. Ein GRANDER®-Wasserbelebungsgerät besteht aus Kammern, die mit dem Wirkmedium, einem Wasser von hoher Ordnung und Stabilität, befüllt sind. Beim Durchfließen des Gerätes werden die positiven Eigenschaften des Wirkmediums auf das herkömmliche Leitungswasser übertragen, ohne dass dieses mit dem Wirkmedium in Berührung kommt.» Der GRANDER®-Effekt
Zu welchen Veränderungen kommt es in einem GRANDER® belebten Wasser?
Die innere Struktur ist der entscheidende Faktor für die Eigenschaften von Wasser. Strukturveränderungen führen gleichzeitig zu Veränderungen der Eigenschaften. Die Besonderheit der GRANDER®-Wasserbelebung liegt darin begründet, dass sie gezielt und nachhaltig auf die innere Struktur des Wassers einwirkt: Das Wasser wird so strukturell stabilisiert und in seinen physikalischen wie auch mikrobiologischen Eigenschaften positiv verändert.Welche Auswirkungen hat die Stukturveränderung in einem mit GRANDER® belebten Wasser?
Durch die wiedergewonnene Ordnung und Stabilität der Wasserstruktur sowie die damit verbundene Veränderung der physikalischen und mikrobiologischen Eigenschaften wird die Wasserqualität deutlich verbessert. Auf physikalischer Ebene wird dadurch unter anderem eine hohe Lösungskraft des Wassers erzielt, die wiederum einen sparsameren Wasch- und Reinigungsmittel-Verbrauch ermöglicht. Zudem wird die Tragkraft und Transportfähigkeit von ungelösten Stoffen im Wasser gefördert – dadurch lässt sich die Bildung von Ablagerungen und Rost verringern. In Bezug auf die mikrobiologischen Eigenschaften sind die hohe Selbstreinigungskraft und Widerstandsfähigkeit des belebten Wassers besonders positiv hervorzuheben: Das durch GRANDER® belebte Wasser ist neuen Belastungen gegenüber besonders resistent, verfügt daher über eine besonders hohe Haltbarkeit und ein geringeres Verkeimungspotential.Auf welche Faktoren im Wasser nimmt die GRANDER®-Wasserbelebung keinen Einfluss?
Der Einsatz einer GRANDER®-Wasserbelebung bewirkt keine Veränderungen bezüglich folgender Eigenschaften: Härtegrad und chemische Inhaltsstoffe des Wassers sowie Desinfektion (Anmerkung: Auch wenn sich das(Nach-)Verkeimungspotential in einem mit GRANDER® belebten Wasser nachweislich verringert, gilt dieses Wasser nicht als Desinfektionsmittel!)
Wie lange hält die Wirkung der GRANDER®-Wasserbelebungsgeräte an?
Der Wirkung sind zeitlich keine Grenzen gesetzt, wie die Wirkungserfahrungen seit gut 30 Jahren bestätigen. Viele Geräte sind bereits seit über 30 Jahren im Einsatz – und trotzdem ist deren Wirkung nach wie vor im vollen Umfang gegeben.» Wasserbelebung
Wie kann ich die Wirkung selbst (zu Hause) überprüfen?
Die meisten Menschen bemerken den Unterschied zwischen belebtem und unbelebtem Trinkwasser sehr schnell – das durch GRANDER® belebte Wasser fühlt sich herrlich weich auf der Haut an und schmeckt besonders gut. Noch markanter sind die Unterschiede, wenn man Vergleichsproben mit geschmacksintensiven Getränken durchführt.Wie wirkt sich die GRANDER®-Wasserbelebung hinsichtlich Kalk aus?
Mit der GRANDER®-Wasserbelebung verändert sich das Kalkverhalten im Wasser.- Kalk bleibt im Wasser
- Mineralstoffe Kalzium und Magnesium, die für den Körper wichtig sind, bleiben erhalten
- Kalk wirkt sich positiv auf den Geschmack von Wasser aus
- die hohe Tragkraft und Transportfähigkeit von GRANDER® belebtem Wasser vermindert die Neigung zur Bildung von Kalkablagerungen
- Kalk wird feiner
- Kalk lässt sich weiter entfernen
- Kalk-Ablagerungen reduzieren sich – dadurch erhöht sich der Bestandsschutz von Leitungen, Kessel etc. und der Energieaufwand wird gesenkt
- der gesamte Reinigungsprozess vereinfacht sich, da sich der Kalk leichter lösen lässt
- die Intervalle zur Entkalkung von Kaffeemaschinen, Armaturen etc. verlängern sich laut DIN 1988-200
- bis zu einer Gesamthärte von 14° deutscher Härte benötigt man keinen Ionentauscher (DIN1988-200)