Herr und Frau Hirsch führen ihren gemeinsamen Bauernhof seit über 30 Jahren und sind spezialisiert auf den Anbau des berühmten elsässischen Spargels von Hoerdt.
Eva Steiger führt ihren Floristik-Betrieb auf dem Schlossquartier Esterhazy in Eisenstadt als Gemeinwohl-zertifizierten Betrieb. Hauptbedingung ist, dass ökologisch gearbeitet wird.
Einer der Ersten, der sich mit dem Zusammenhang von Wachstum, Pflanzenqualität und belebtem Wasser beschäftigte, ist der Salzburger Bio-Landwirt Johann Feldinger senior. Mittlerweile hat Johann Feldinger jun. den Betrieb übernommen. Neben ca. 40 verschiedenen Gemüsesorten wird als zweites Standbein in großem Stil Gartenkresse angebaut.
Im Himbeerhof Renner, einem kleinen Familienbetrieb in 4. Generation, in der Gemeinde Glanz an der Südsteirischen Weinstraße/AT, werden Lebensmittel von bester Qualität angeboten. Familie Renner verwendet die GRANDER®-Wasserbelebung im Haus und am Hof. Es wird von einem verbesserten Pflanzenwachstun und besserem Ertrag berichtet.
Seine ganz eigenen Erfahrungen machte Peter Zwanzger, Inhaber einer Gärtnerei in Bärnbach, Steiermark/AT. Er düngt mit "Mozart" und verwöhnt seine Pflanzen mit belebtem Wasser von Johann Grander.
Zum Einbau in die Hauptwasserleitung stehen GRANDER-Wasserbelebungsgeräte für Hausanlagen, für mittelgroße Anlagen sowie für Großanlagen zur Verfügung.
In Taschenformat, schnell und einfach zu montieren an Duschen, im Wohnmobil, auf Reisen, Gartenwasserhähnen, ...
Der GRANDER-Doppelzylinder ist in zwei Größen zum Eintauchen an geeigneter Stelle verfügbar.
Kostenlose internationale Rufnummer für Anfrufe aus AT, DE (Festnetz, Mobil), IT (Festnetz), CH (Festnetz), ES (Festnetz), FR (Festnetz)