Skip to main content

Brauerei Ladenburger in Neuler braut mit belebtem GRANDER-Wasser

Geschäftsführer Karl-Friedrich Ladenburger mit Mitarbeitern Geschäftsführer Karl-Friedrich Ladenburger mit Mitarbeitern
Seit über 220 Jahren wird bei der Brauerei Ladenburger in Neuler/Ostalbkreis (zwischen Aalen und Ellwangen gelegen) die hohe Kunst des Bierbrauens gepflegt. Nach uralten, überlieferten Rezepten entstehen bei der Brauerei Ladenburger mit traditionell bewährten Braumethoden und neuester Technik sehr hochwertige Biersorten (vom Export, über Pils, Zwickl, alkoholfreies Bier bis Weizenbier).

Vor allem Weizenbier ist eine große Spezialität der Brauerei. So gibt es sechs verschiedene Weizenbiersorten. Der „Ladenburger Weizenbock hell“ wurde sogar im Jahr 2012 mit der Silbermedaille beim EUROPEAN BEER STAR AWARD ausgezeichnet.

Seit Oktober 2010 setzt die Brauerei Ladenburger auf die GRANDER-Wasserbelebung.

Im gesamten Brauprozess wird belebtes Trinkwasser verwendet. Neben Hopfen und Malz ist Wasser ja ein sehr wichtiger Aspekt für die Herstellung von Bieren. Die Qualitätsverbesserung des Trinkwassers durch GRANDER leistet einen positiven Beitrag für das Endprodukt. Der Geschäftsführer, Herr Karl-Friedrich Ladenburger, ist überzeugt, dass die Biere durch die GRANDER-Wasserbelebung ein abgerundetes Aroma erhalten. Alle Biersorten sind konstanter und gleichmäßiger in der Sensorik. Bei den Verkostungen gibt’s immer sehr gute Ergebnisse.

Hohe Auszeichnung:

Beim "World Beer Cup 2014" in Denver/USA gewann die Brauerei Ladenburger die Silbermedaille für den "Weizenbock Hell". Bei dieser wichtigen Bier-Meisterschaft wurden 4754 Biere von 1403 Brauereien verkostet und beurteilt.